Kein Facebook-Tracking über Like-Buttons auf dieser Seite

In einem News-Artikel auf Heise-Online wird über eine Klage der Verbraucherzentrale NRW gegen den Bekleidungshändler Peek & Cloppenburg berichtet. Hintergrund ist die Integration des „Like“-Buttons, bei dem ungefragt und vor allem unbemerkt Nutzungsstatistiken und vor allem die IP-Adresse des Nutzers an Facebook weitergegeben wird. Ich möchte in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass auf meinem Blog ausschließlich die bezüglich des […]

Read More

Arch Linux: X11-Programme komfortabel als root ausführen

In neueren Linux-Distributionen werden die Credentials für den X-Server nicht mehr auf den Root-User übertragen. Nach einem „su“ kann man so keine X11-Programme starten. Via „kdesu“ gelingt dies trotzdem, jedoch muss man immer in dem sich öffnenden Fenster das Root-Passwort eintippen, was Consolen-Nutzer wie mich immer wieder irritiert. Komfortabler geht es mit dem Wrapper-Skript „sux“, […]

Read More

Quicktipp: Alte Kernel-Images entsorgen

Unter Ubuntu oder dessen Derivaten wie Elementary OS häufen sich mit der Zeit alte Kernel-Images an. Dies ist insbesondere hinderlich, wenn man wie ich (noch) eine separate Boot-Partition besitzt. Mit dem folgenden Kommando kann man einfach alle Kernels außer dem aktuell laufenden entsorgen – also nach einem frischen Kernel-Update bitte erst nach einem Reboot aufrufen, […]

Read More

Outdoor Kameras – empfehlenswert oder teurer Schrott?

Im folgenden Artikel beschäftige ich mit dem breiten Angebot an so genannten „Ruggedized“-Kameras oder Outdoor Kameras und erkläre, ob man sie als halbwegs ambitionierter Fotograf kaufen solte, oder nicht. Es treten die Ricoh WG-5 GPS, die Olympus TG-3 und die Panasonic DMC-FT5 gegen eine nun acht Jahre alte Mittelklasse-Kompaktkamera – die Canon Powershot G9 an. Außer Konkurrenz […]

Read More