Manuelle Autofokus-Feineinstellung am Beispiel der Canon EOS 6D

Warum sollte man überhaupt eine Autofokus-Feineinstellung durchführen wollen? Gründe für unscharfe Bilder gibt es viele – Bewegungsunschärfe, Beugungsunschärfe, falsch fokussiert… Die meisten Ursachen für (ungewollte) Unschärfe liegen beim Fotografen und man kann sie leicht abstellen. Dies ist jedoch nicht so einfach, wenn die Fokus-Automatik der verwendeten Kamera versagt. Dies ist oft der Fall bei wenig […]

Read More

Nützliche Tools: reptyr – Prozesse zum aktuellen Terminal umleiten

Screen erleichtert dem Administrator ungemein die Arbeit. Über nur eine SSH-Session kann man problemlos mehrere Terminal-Sitzungen laufen lassen und braucht sich keine Sorgen um das Abbrechen der Prozesse zu machen, wenn einmal die Netzwerkverbindung abbricht. Doch was macht man, wenn man einmal einen wichigen Prozess ohne Screen gestartet hat und das betreffende Terminal (temorär) nicht […]

Read More

Microfokus-Kalibrierung mit Reikan FoCal Pro

Bei einigen meiner Objektive habe ich mich schon länger über fehlende Schärfe bei einigen Brennweiten gewundert. Diese sind nicht gravierend, aber gerade bei einem Portrait-Shooting störend. Die Maßband-Methode zur Schärfentiefenbestimmung (selbstgebautes Spyder LensCal) zeigte eine Abweichung des Schärfepunktes vom Fokuspunkt. Zunächst hatte ich das Problem kaum wahrgenommen, weil der schärfste Punkt stets zu nah lag und […]

Read More

Cubietruck picture with Tux

Cubietruck: Kernel 4.0 maximale Taktfrequenz von 1008MHz wiederherstellen

Im Kernel 4.0rc5 wurde die maximale Taktfrequenz vom 1008MHz für alle Allwinner A20 basierenden Platinen entfernt, so dass diese nur noch mit 960MHz laufen. Sicherlich ist die Einschränkung nicht gravierend, jedoch sehe ich darin keinen Grund, da mein Cubietruck seit vielen Monaten auch in der warmen Jahreszeit stabil mit 1008MHz läuft. Der folgende Patch stellt […]

Read More