Skip to content
Robert Sperling
  • Fotografie
    • Fotowissen
      • Canon EOS 6D
      • Canon EOS 5D MK IV
    • Meine Fotos
      • Architektur
      • Berlin
      • Natur
        • Blumen
  • Tipps & Tricks
    • Mac & OSX
    • Windows
    • Android & Linux
  • Programmierung
    • Android Snippets
    • Bash/Shell
    • Debugging
    • Linux und Kernel Snippets
  • Web & Sicherheit
    • FRITZ!Box
    • OwnCloud/NextCloud
    • Postfix/eMail
    • Cubietruck
  • Ich

Cubietruck Kernels nun auf eigener Seite

Die große Nachfrage nach meinen stabilen und getesteten Kernels für den Cubietruck hat mich nun bewogen, für meine Kernels einen eigene statische Seite einzurichten. Hier werde ich in Zukunft alle Kernel-Images zur Verfügung stellen:

Cubietruck Kernelseite

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Vielleicht auch interessant

Let’s Encrypt-Zertifikat in die FRITZ!Box importieren
Cubietruck picture with Tux
Cubietruck: Hardware-Watchdog aktivieren
Arch Linux: X11-Programme komfortabel als root ausführen

Post navigation

 Manuelle Autofokus-Feineinstellung am Beispiel der Canon EOS 6DOwnCloud: direkte Auslieferung statischer Dateien durch Nginx 

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Name *

dreizehn − zwölf =

  1. Home
  2. Tipps und Tricks
  3. Android & Linux
  4. Cubietruck Kernels nun auf eigener Seite

Schlagwörter

Android Architektur Autofokus Berlin Blumen c/c++ Canon EOS 5D MK IV Canon EOS 6D Cubietruck Deep-Sleep eMail Filesystem FRITZ!Box gcc Gentoo Linux haveibeenpwned Konzert-Fotografie Langzeitbelichtung Lightroom Linux Kernel Live-View Mainline Kernel Makro-Aufnahme Nachtaufnahmen Natur NextCloud nginx OSX OwnCloud Partition Portrait posfix postfix Raspberry Pi root Security Shell Sport-Fotografie Streulicht Tools TSV Ubuntu Unschärfe Video Windows
(c) by Robert Sperling